Skip to content
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Mayumi Muto | Fortuna Vitalis Coaching

Deine Expertin für Ernährungsmedizin & Resilienz

  • Start
  • Gesundheits-Coaching
  • Blog
  • Kontakt
  • Toggle search form

Die Wahrheit über Network-Marketing

Posted on 18. Februar 20224. März 2024 By Mayumi 2 Kommentare zu Die Wahrheit über Network-Marketing

Mir scheint im grossen weiten Internet findet man zum Thema Network-Marketing genau zwei Meinungen. Diese lauten in etwa so:

„Network-Marketing? Schickes Wort für ein Schneeball-System mit überteuerten Produkten, die kein Mensch braucht, und jeder Trottel kann da sein Geld für Beiträge und Produkte verbraten. Das ist die reinste Abzocke! Bei so etwas würde ich nie mitmachen!“

„Du hast ein tolles Produkt oder Konzept, das du unter die Leute bringen kannst. Du hilfst damit allen Menschen in deinem Umfeld und jedem, dem du noch begegnen wirst. Es ist ein Riesen-Chance für die ganze Welt. Du kannst dir ein schönes Nebeneinkommen oder die komplette finanzielle Freiheit erarbeiten. Es hängt einzig und allein von dir ab. Jeder kann erfolgreich werden!“

Mir war von Anfang an klar, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen muss. Rein statistisch werden nur 1-2% derjenigen, die einsteigen, wirklich erfolgreich. Auch rein rechnerisch ist es unmöglich, dass alle Erfolg haben. Nach einigen Stufen der Multiplikation sind nicht mehr genug Menschen auf diesem Planeten vorhanden, damit jeder, der einsteigt, damit reich werden könnte:

1
10
100
1’000
10’000
100’000
1’000’000
10’000’000
100’000’000
1’000’000’000

Pyramide, richtig? Und das bei nur 10 Mitgliedern, die jedes neue Mitglied unter sich versammelt. Nach 10 Stufen wäre 1/8 der Weltbevölkerung teil von nur einer Firma… Keiner kann mir versichern, dass das realistisch ist.

Und in der Praxis ist es das auch nie, denn ein reales Netzwerk wird eher in etwa so aussehen:

Netzwerk
Bildquelle: erstellt von mir mit Microsoft Powerpoint

Einige sind fleissiger als andere. Einige bringen mehr Motivation mit als andere. Einige haben von Beginn an einen besseren Ruf in ihrem „warmen Markt“, also dem Bekanntenkreis, und können so viel schneller ihr Netzwerk aufbauen. Und immer mal wieder wird es Leute geben, die einsteigen, keinen Erfolg haben und sehr schnell wieder aussteigen.

In der Praxis kommt es also nicht zu einem derartigen Engpass an Menschen. Und anders als in den klassischen, herkömmlichen Unternehmen, kann jeder Neueinsteiger seine ganz eigene „Pyramide“ unter sich aufbauen. In einem normalen Unternehmen kommt man nur dank Goodwill seines Vorgesetzten auf die nächste Stufe, eventuell noch dadurch, dass man sich quer durch die Abteilungen der Firma arbeitet, jedes Mal ein Stückchen höher…

Zudem erschafft man sich im Network seine ganz eigene Struktur, mit den Menschen, mit denen man gerne zusammenarbeiten möchte. In einer gewöhnlichen Firma muss man sich in die bereits bestehenden Strukturen einordnen (womit ich nicht sagen will, dass das zwangsläufig etwas Schlechtes sein muss, es bietet im Vergleich zu Network-Marketing nur weniger Gestaltungsspielraum).

Die Sonnenseite

Der Charme von Network-Marketing: anstatt hohe Summen in Marketing und Vertrieb zu stecken, bezahlt ein Hersteller einfach seine Kunden für Empfehlungen. Diese sind ohnehin vom Produkt begeistert, und das natürlich umso mehr, wenn sie dafür bezahlt werden, weitere Kunden mitzubringen. Es ermöglicht jedem, zu einem relativ kleinen zeitlichen und finanziellen Investment, „Unternehmerluft“ zu schnuppern.

Die Schattenseite

Da ist zum einen die rechnerische Unmöglichkeit des Erfolgs für alle. Eine Grenze, die aber in der Praxis gar nicht erreicht wird. Es lohnt sich aber durchaus auf Qualität zu achten, sowohl bei der Firma, als auch bei den Produkten. Bei einigen Firmen wird man darauf getrimmt, all sein Geld in die Produkte zu stecken und jeden einfach plump anzusprechen, der nicht bei drei geflüchtet ist, und diesen dann sofort und mit möglichst viel Druck dahinter als Partner einzuschreiben. Um jeden Preis. Und wenn das nicht klappt, dann ist was nicht in Ordnung mit dir. Dann machst du es einfach falsch. (Tatsächlich darfst du dann einfach noch den Weg finden, der für dich funktioniert. Und den gibt es bestimmt.) Wie ich finde, in diesem Video hier sehr gut dargestellt (Video ist in Englisch, aber ich bin zuversichtlich, dass du die Übersetzung einschalten kannst, falls du etwas nicht verstehst 😉 ).

Die Frage, die man sich nun aber stellen muss: ist es ein Kult, eine Sekte, oder haben die „Networker“ es einfach nur verstanden, wie sich das wahre Leben eigentlich anfühlen sollte? Nämlich wie eine endlose Party, und nicht wie das immer gleiche, monotone Surren des Hamsterrads, in dem sich die meisten Menschen befinden.

Und nur damit wir uns richtig verstehen: Ich bin gegen den „fake it ‚til you make it“ Ansatz. Sei ehrlich und authentisch. Und sei ehrlich und authentisch begeistert, denn ein falsches Lächeln riechen Menschen kilometerweit gegen den Wind und laufen davon.

Halte dich ausserdem fern von den Netzwerken, die weder ein Produkt noch eine reale Dienstleistung haben. Das Produkt oder die Dienstleistung sind zwar zweitrangig, denn die Firma, inkl. ihre Werte, muss zu dir passen. Ein weiteres Merkmal illegaler Schneeball-Systeme ist, wenn das Produkt von Stufe zu Stufe immer teurer wird, bis es schliesslich unbezahlbar wird. Fixe Preise für die jeweils gleiche Dienstleistung bzw. Produkt müssen gegeben sein, wobei es für Mitglieder je nach Leistung und Stufe natürlich unterschiedliche Rabattstufen und Boni geben kann.

Wo ist nun die versprochene Mitte?

Ganz einfach. Die Versprechen sind alle wahr. Jeder kann finanziell frei werden. Jeder kann es schaffen. Es kann sogar jeder damit Millionär werden. Jeder. Aber eben nicht alle. Statistiken lügen nicht: die Chancen jedes einzelnen stehen etwa 1 bis 2 : 100 gegen dich. Die Frage aller Fragen ist folgende:

Kannst du Network-Marketing klüger angehen, als 99% der anderen, die einsteigen?

Oder im Detail: Gehörst du zu den 99%, die Geld verlieren, sich abrackern, ihre ganzen Kontakte verbrennen, und sich den Ruf ruinieren, weil sie auf Teufel komm raus jeden einschreiben wollen? Oder gehst du das Ganze klug an, mit System, machst dir einen Plan und fokussierst dich auf die richtigen Dinge? Selbstverständlich kann das „jeder“.

Die Wahrheit ist aber, die meisten machen sich keinen Plan. Sie setzen sich nicht einmal ein Ziel. Sie wurden von irgendjemandem „überzeugt“. Oder besser gesagt „überredet“. Und dann sind sie eingeschrieben. Probieren dies und das, „wurschteln“ sich so durch und wundern sich dann, warum es nichts wird.

Also, wenn du davon überzeugt bist, dass du mit Plan und System an die Sache herangehen kannst, dann ist es die einmalige Chance, die sie dir alle versprechen.

Aber es gibt noch mehr zu gewinnen als Geld und Freiheit.

Multiple ROI (return on invest) mit Network-Marketing

Wie du vielleicht weisst, bin ich ein grosser Fan von Alex Fischer’s Buch „Reicher als die Geissens“. Ich empfehle jedem, das Buch mindestens einmal gelesen zu haben. Das kannst du übrigens zum Selbstkostenpreis hier bestellen oder hier gratis als Hörbuch downloaden. Tipp: Unbedingt auch die 90-Tage-Challenge dazu machen. Wenn das Buch selbst dich nicht überzeugt, es danach auch durchzuarbeiten, dann schafft es keiner. Aber ich schweife ab. Jedenfalls beschreibt Alex darin eine Werkzeugkiste. Es handelt sich dabei nicht um herkömmliche Werkzeuge, die du im Baumarkt bekommst, sondern er zeigt dir, welche Werkzeuge dich zum Erfolg in allen Lebenslagen bringen werden.

Werkzeugkiste

Beim Blick in meine eigene Werkzeugkiste fiel mir dann leider auf, dass mir (unter anderem) zwei essentiell wichtige Werkezeuge fehlen: Ich kann nicht verkaufen und ich kann nicht netzwerken. Ich bin leider ganz grauenhaft darin, mit alten Bekannten in Kontakt zu bleiben. Was überhaupt nichts damit zu tun hat, dass ich die Leute nicht mag. Es ist nur leider so: sobald man mitten im Berufsleben steckt, hat scheinbar keiner mehr Zeit für irgendwas anderes ausser Arbeit, Haushalt, Schlafen. Und das dann immer wieder in einer Endlos-Schleife bis zur Rente… Das betrifft auch die meisten meiner Kontakte.

Bildquelle: eigene Aufnahme

Network-Marketing bietet mir ein Vehikel, durch das ich diese zwei Fähigkeiten lernen kann. Gleichzeitig hält es mich motiviert, weil es ebenso ein Ziel bietet, das ich anstreben kann: finanzielle und somit zeitliche Freiheit.

Oder wie Tobias Beck es so schön sagt:

„Network-Marketing ist eine Persönlichkeits-Entwicklungs-Universität mit einem angedockten Marketing-Plan.“

Ich liebe es, neue Dinge zu lernen, aber ich hasse theoretisches Wissen. Ich muss es anwenden können. Netzwerken um des Netzwerken’s willen, da habe ich schlicht keine Lust drauf. Und verkaufen lernen geht auch nur dann, wenn man etwas zu verkaufen hat. Ein theoretisches Verkaufsgespräch mit einem Coach, selbst wenn der Gegenüber das perfekt spielt, wird niemals das Gefühl ersetzen, das man in der realen Situation hat.

SANUSLIFE Independent Distributor

Überzeugt?

Dann kontaktiere mich sehr gerne für weitere Informationen. In einem unverbindlichen Gespräch wird sich schnell klären, ob Network-Marketing für dich das richtige ist. Oder besuche das kostenlose Webinar mit allen Informationen rund um das Businessmodell von SanusLIFE

Hier zum kostenlosen Business-Webinar anmelden

Bildquelle: SanusLIFE

Weitere Informationen

Wenn du noch tiefer ins Thema Network-Marketing einsteigen möchtest, empfehle ich dir folgenden deutsch-sprachigen Youtube-Channel der absoluten Network-Marketing-Experten:

https://www.youtube.com/user/REKRUTIER

Und deren Webseite: rekrutier.de sowie all ihre Produkte, die sie darüber vertreiben.

Ausserdem Tobias Beck mit seinem „Bewohnerfrei“ Podcast, sein neuestes Buch „Unbox Your Network“ und seinen Youtube-Channel.

Allgemein Tags:MLM, Multi Level Markeing, Mutli-Level-Marketing, Network Marketing, Network-Marketing, Pyramide, Pyramidensystem, Schneeball, Schneeball-System

Beitrags-Navigation

Previous Post: Toolbox für’s Leben
Next Post: Mehr Bewusstsein beim Essen – ein Plädoyer für’s Selbermachen

Comments (2) on “Die Wahrheit über Network-Marketing”

  1. whoiscall sagt:
    15. Juni 2023 um 7:42 Uhr

    Thanks.

    Antworten
    1. Mayumi sagt:
      19. Juni 2023 um 10:25 Uhr

      Gern geschehen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Besuche meinen Etsy-Shop

Hier findest du Produkte mit inspirierenden Sprüchen und Bildern.

Neueste Beiträge

  • Career-Health-Balance – wie geht „gesunde Karriere“?
  • Die «Wissenschaft» hinter Karma
  • To gender or not to gender…
  • B2B vs. B2C: Verstehen der Unterschiede und Best Practices für dein Unternehmen
  • Besser als perfekt – das perfektionistische Weltbild

Copyright © 2025 Mayumi Muto | Fortuna Vitalis Coaching.

Powered by PressBook WordPress theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}